Auch wenn die Fehler bei elektrotechnischen Geräten in der Regel mechanische Fehler sind (hierzu zähle ich auch Kabelbruch in der Zuleitung oder defekte Schalter) trifft man auch immer wieder auf Fehler in der Elektronik.
Leider liegen nur in den wenigsten Fällen Schaltpläne vor oder sind nur mit Aufwand zu beschaffen, deshalb muss man sich häufig zunächst mit einer visuellen Kontrolle zufrieden geben.
Hinweise auf Fehler sind:
- farbliche Veränderungen an den Bauteilen (Widerstände, Dioden) die durch Überhitzung entstanden sind und dann zum Ausfall des Bauteils führten.
- Kondensatoren (Elkos) deren Deckel sich angehoben hat und nicht mehr plan sondern gewölbt ist
Hilfreiche Hinweise zur Erkennung von Fehlern bei elektronischen Geräten findet man unter
Fehlersuche in Elektronik-Schaltungen
Das Repaircafe Hünxe wird für die Zukunft die Fehlerquellen an Hand der Reparaturberichte auswerten und an dieser Stelle veröffentlichen.
Johannes Pütter